Mit diesen historischen Nähmaschinen werden verschiedene Arbeiten durchgeführt:
- Annähen von Paspeln und Deko-Elementen
- sichtbare schöne Steppstiche zur Zierde
- akkurate und haltbare Nähte
- Verarbeitung von anspruchsvollen oder dicken Materialien, wie Leder und Gurte
Atelier Jan Schaefer setzt sich für den Erhalt und Verbreitung antiker Nähmaschinen ein.
-
Anker RZ
(von 1954)
-
Singer 221 Featherweight
(von 1947)
-
Singer 66
(von 1916)
-
Singer 15B
(ca. von 1950)
-
Singer 99K
(von 1955)
-
Pfaff K
(von 1910)
-
Winselmann Titan
(ca. von 1925)
-
Vestacita
(ca. von 1930)